Suche

Tauche ein in die Frische des Meeres

Wie kommt das Salz auf unsere Haut? 


Glattes Haar und weiche Haut dank Meersalz – in Produkten mit Meersalzt steckt mehr, als man denkt. Der Weg des Salzes beginnt im portugiesischen Castro Marim, wo António José das Salz per Hand erntet.

Das Meerwasser gelangt über den Fluss Guadiana in flache Becken. Durch Sonne verdunstet das Wasser, und Salzkristalle entstehen: schwere für Shampoo, feine für Peeling. Das strahlend weisse Salz ist reich an Mineralien und wird von António zu Pyramiden geschoben und anschliessend verpackt.


António arbeitet nach traditionellen Methoden, die im Einklang mit der Natur stehen. Die Salinen liegen in einem geschützten Naturschutzgebiet, das vielen Vogelarten als Nist- oder Rastplatz dient. Der nachhaltige Salzabbau schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch das kulturelle Erbe der Region.



Seegras in der Kosmetik – Meer-Power für Haut und Haar

Im Meer wachsen Algen mit erstaunlichen Eigenschaften: beruhigend, mineralreich, strahlungsfördernd, weichmachend und texturierend. Besonders Agar-Agar und Irisches Moos (Carrageen) sorgen für gelartige Konsistenzen, z. B. in unseren Duschgels.

Schon gewusst?
LUSH stammt aus der Küstenstadt Poole – kein Wunder, dass das Meer uns inspiriert! Deshalb verwenden wir auch Seegras Absolue in einigen unserer Düfte.

Woher kommt unser Seegras?
Zu sagen, dass wir es aus dem Meer beziehen, wäre wahrscheinlich etwas vage! Bei LUSH kaufen wir viele verschiedene Algen aus der ganzen Welt – frisch, getrocknet, als Pulver oder destilliert. 

 

Frisches Meerwasser für deine Pflege

Wasser, das „lebendig“ ist, enthält viele Mineralien und Spurenelemente. Das Leben des Wassers misst sich an seinem Mineralgehalt und an der Art und Weise, wie es fliesst, bevor es zu uns gelangt. Nichts ist lebendiger als frisches Meerwasser. Meerwasser enthält Natrium, das mit Chlorid, Kalzium, Magnesium und Kalium kombiniert ist; ausserdem sind darin gelöste Gase wie Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxid enthalten.

Mineralien sind lebenswichtig für den Körper. Sie helfen dabei, das Wasser-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und den pH-Wert von Blut und Lymphsystem stabil zu halten – was für ein gesundes Leben unerlässlich ist.

Unser Meerwasser stammt aus den kristallklaren Gewässern der Studland Bay an der Südküste Englands.

Unser Lieferant Pete ist ein guter Freund. Er sammelt das Wasser bei auflaufender Flut, um uns das sauberste Produkt für die Verwendung in unseren Kosmetika zu liefern.

 

 

Eine klare Vision zur Vermeidung von Plastik im Ozean

Jedes Mal, wenn du unser Produkt in einer durchsichtigen Plastikflasche mit dem Prevented Ocean Plastic™-Logo nach Hause bringst, hilfst du dabei, Meeresökosysteme zu schützen – und auch die Küstengemeinden, die am stärksten unter der Plastikverschmutzung der Ozeane leiden.

Plastikflaschen werden in gefährdeten Küstenregionen von Sammler*innen aufgelesen und zu einem Prevented Ocean Plastic™-Sammelzentrum gebracht. Dort werden sie sortiert und gepresst, um den Transport zu erleichtern. Anschliessend gehen sie an Recyclingfabriken, wo sie gereinigt und zu Kunststoffpellets verarbeitet werden.

Diese Pellets werden schliesslich an unseren Flaschenhersteller im Vereinigten Königreich geliefert – dort entstehen daraus hochwertige, glasklare Recyclingflaschen!

 

 

Entdecke dazu passende Produkte